• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Malerwein Logo

Malerwein

Smart Home

KONTAKT Kontakt
  • Home
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Lösungen
    • Beschattung
    • Lichtsteuerung
    • Alarmanlage
    • Zutrittskontrolle
    • Heizung – Raumklima
    • Multiroom Audio
    • Energiemanagement
    • Wellness Garten
    • Software
  • Loxone
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Alles über Smarthomes
    • Einstiegs Guide
    • Smarthome Systeme
    • Smarthome Kosten
    • Glossar

Die Smarthome Heizung für das optimale Raumklima

Lehnen Sie sich zurück, denn Ihr Haus kümmert sich vollautomatisch um Ihr individuelles Raumklima. Das Heiz-System ist mit der Beschattung vernetzt und nutzt die Kraft der Sonne. Es fährt die Temperatur runter, wenn niemand zu Hause ist, um Energie zu sparen. Jeder Raum im Haus hat seine voreingestellte Wohlfühltemperatur.

Inhaltsverzeichnis ➞ Anzeigen
  • 1 Smarte Heizungssteuerung versüßt Ihren Alltag
  • 2 Wie funktioniert die Smarthome-Heizung?
  • 3 Heizungssteuerung ganz einfach bedienen
  • 4 Wofür eignet sich die Loxone Heizungssteuerung
  • 5 Ihr Mehrwert einer smarten Heizungssteuerung
  • 6 Smarte Fußbodenheizung? Kein Problem für Loxone
  • 7 Loxone Produkte für Ihre smarte Heizungssteuerung
Heizung Loxone

Smarte Heizungssteuerung versüßt Ihren Alltag

Smarte Heizungssteuerung
Video Abspielen

Wie funktioniert die Smarthome-Heizung?

Im Schlafzimmer möchten Sie tiefere Temperaturen als im Bad. Ist es im Büro zu heiß, schlägt sich dies auf die Leistung nieder. Im Wohnbereich soll es nicht zu heiß und nicht zu kühl sein. Darum regelt die smarte Heizung von Loxone jeden Raum einzeln. 

Wohlfühltemperatur
Grafik: Loxone

Individueller Betrieb

Ihr Smarthome weiß, wann Sie an- oder abwesend sind und steuert jeden Raum individuell nach Ihrer Wohlfühltemperatur. Das System weiß genau, wann, wo und wieviel. Sie können alle Heizungstypen direkt ansteuern.

Fernzugriff mittels App

Sie sind im Urlaub und kommen früher als erwartet zurück? Kein Problem, wecken Sie Ihr Gebäude aus dem Energiesparmodus. Sehen Sie von unterwegs Ihre Temperaturen ein und ändern Sie diese nach Bedarf.

Sparmodus für Ihr Gebäude

Wenn niemand da ist, geht die smarte Heizungssteuerung in den Sparbetrieb. Es senkt die Temperaturen und hält sie auf Standby-Level. Dies geschieht kosteneffizient und möglichst ohne aktiven Kühl- oder Heizeinsatz.

Weiß wann Sie zu Hause sind

Am Wochenende und an Feiertagen sind daheim, der Betrieb unterscheidet sich von Werktagen. Ihr smartes Heizungssystem macht hier einen Unterschied und beschenkt Sie mit Ihrer individuellen Wohlfühl-Temperatur.

Heizungssteuerung ganz einfach bedienen

Einfache Bedienung
Bild: Loxone

Ihr Smarthome steuert die Heizung im Hintergrund und sorgt konstant für ein angenehmes Klima. Sie können jederzeit individuell eingreifen. Sie kommen früher oder später nach Hause oder möchten aus anderen Gründen die Raumtemperatur ändern? Justieren Sie diese einfach per Smartphone und Tablet.

Ebenfalls per App verstellen Sie die dauerhaften Anpassungen der Temperatur.

Es gibt hier drei Betriebsmodi zu programmieren:

  • Anwesenheit (Raumtemperatur entspricht Ihrer Wohlfühltemperatur),
  • Abwesenheit (Raum geht in den “Sparbetrieb”), 
  • Aus (Raumtemperatur bleibt über Frost- und unter Hitzeschutz).
Paul Lebsack Malerwein

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

+49 / 79 40 /98 98 22-0 Mehr Infos: Beschattung

Wofür eignet sich die Loxone Heizungssteuerung 

  • Smarthome Loxone Mountain Top
    Smarthome
  • Gewerbe Loxone Träumeland
    Gewerbegebäude
  • Büre Loxone Träumeland
    Büro

Diese Heizungstypen steuern Sie mit einer smarten Loxone-Heizungssteuerung:

  • Fussbodenheizung
  • Infrarotpaneele
  • Heizwände
  • Radiatoren
  • Elektroheizung
  • Öl- und Gasheizung
  • Wärmepumpe

Ihr Mehrwert einer smarten Heizungssteuerung

Spart Energiekosten

Spart massiv Energiekosten

Sie sparen bis zu 30% Energiekosten mit der intelligenten Steuerung Ihrer Heizung. Das System nutzt tagsüber den Wärmeeffekt der Sonneneinstrahlung. Im Sommer kühlt es Ihr Gebäude mit erfrischender Abendluft von draußen.

Schützt Ihr Gebäude

Schützt Ihr Gebäude

Damit Ihr Gebäude bei Abwesenheit keinen Schaden erleidet, reguliert das System die Temperatur mittels Heiz- oder Kühlbetrieb. Diese Temperatur-Schutzgrenzen können Sie frei einstellen.

Info bei Störungen

Info bei Störungen

Sollten Ihre Anlagen Störungen aufweisen, werden sie zeitgleich per Push-Nachricht informiert. Sie erkennen das Problem auf einen Blick und können sofort reagieren, um Schlimmeres zu verhindern.

Statistische Erfassung

Statistische Erfassung

Wenn Sie möchten, zeichnet Ihr Smarthome alle Temperaturverläufe auf. Sie können diese grafisch darstellen und analysieren. Dadurch können Sie mögliche Einsparungspotentiale entdecken und nutzen.

 

Smarte Fußbodenheizung?
Kein Problem für Loxone

Gewöhnliche Fußbodenheizungen reagieren relativ langsam. Die smarte Fussbodenheizung berechnet diesen Effekt mit ein. Sie weiß genau, wann und wie lange die Heizung laufen muss. Wenn Sie nicht zu Hause sind, fährt die Heizung herunter, um Kosten zu sparen. Rechtzeitig vor Ihrer Ankunft fährt die Fussbodenheizung wieder hoch. Dadurch haben Sie immer die optimale Raumtemperatur. Dies können Sie alles frei programmieren, wie Sie es am liebsten mögen.

Smarte Fußbodenheizung
Bild: Loxone

Loxone Produkte für Ihre smarte Heizungssteuerung

Raumklima-Sensoren & Touch

Raumklima-Sensoren & Touch

Die Raumklimasensoren und Touchschalter haben einen eingebauten Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler. Dies Informationen fließen bei der Heizungssteuerung zusammen, für ein perfektes Raumklima.

Stellantrieb Air & Tree

Stellantrieb Air & Tree

Der Stellantrieb ermöglicht Ihnen eine smarte Temperaturregelung und individuelles Raumklima. Sie funtionieren per Funk oder Kabel und vereinfachen die Inbetriebnahme von Heizkreisverteilern.

Leaf Ventilation

Leaf Ventilation

Hier sehen Sie eine Weltneuheit, die Ihre Raumluftqualität verbessert. Es ist das erste dezentrale Lüftungssystem, welches sich perfekt in die smarte Heizungssteuerung von Loxone einfügt.

Schnittstellen & Erweiterungen

Schnittstellen & Erweiterungen

Integrieren Sie ganz einfach Heizung, Kühlung und Lüftung. Der Miniserver ist ein Powerpaket mir zahlreichen Schnittstellen, wenn das nicht reicht erweitern Sie unendlich mit Extensions.

Paul Lebsack Malerwein

Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten!

Unsere Experten informieren Sie im kostenlosen Erstgespräch gerne zu allen Themen rund um das Thema Smarthome und gehen mit Ihnen die wichtigsten Fragen zu Ihrem Vorhaben durch.

Jetzt Beratungstermin buchen Mehr smarte Lösungen kennenlernen

Footer

Folge uns auf

Malerwein Loxone Goldpartner

Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Malerwein Logo
Paul Lebsack Malerwein

Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!
Hallo, mein Name ist Paul Lebsack, Geschäftsführer von Malerwein. Sie interessieren sich für eines unserer Produkte? Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner und stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Anfrageformular

↑